Ich bin kein großer Fan von Performance-Tests, dass sage ich gleich vorweg. Der Grund ist schlichtweg der, dass man vergleichbare Umgebungen voraussetzen muss um die Ergebnisse übertragbar zu machen. Wenn ich Plugin auf System A teste, rennt es noch wie doof. Teste ich es aber auf System B, hinkt und hakt es wie ein lahmer […]
Autoren-Archiv: Ralf
Quick-Tipp: Benutzer nach Anzahl der Beiträge sortieren Kommentare deaktiviert
Seit WordPress3.1 lassen sich einige Tabellen im Backend durch einen Klick auf die Spaltenüberschrift sortieren. Auf der Benutzer-Seite lassen sich so z.B. die Benutzer nach Name, E-Mail oder Benutzername sortieren. Wer ein Blog mit vielen Autoren betreibt, möchte vielleicht auch mal die Benutzer nach Anzahl der geschriebenen Beiträge sortieren lassen. Dies ist jedoch nicht möglich, […]
Kategorien: Code-Snippets,WordPress
XML mit poEdit übersetzen 1
Vor einiger Zeit stand ich vor dem Problem das ich XML-Dateien hatte die zu übersetzende Zeichenketten enthielten. Mein erster, wahrscheinlich auch naheliegendster, Gedanke war, die zu übersetzenden Zeichenketten einfach in ein __() zu packen und zu hoffen das poEdit dies erkennt. Das Problem daran war aber, dass __() eine PHP-Funktion ist und die XML-Dateien mit […]
Kategorien: Allgemein
WP_Editor mit externen Seitenaufrufen verwenden 1
Frank hat auf WordPress Deutschland schon vom neuen Editor in WordPress 3.3 berichtet. Die Verwendung der Klasse WP_Editor ist mit der Funktion wp_editor() denkbar einfach. Im einfachsten Fall übergibt man der Funktion einen String für den Content und eine ID für die Textarea. Beide Angaben sind Pflichtangaben, einen leeren Editor – was wohl die Standardsituation […]
Kategorien: Code-Snippets,HowTo,WordPress
Vollbild oder vollblöd? 2
Derzeit wird ein neues “Killerfeature” in WordPress-Kreisen diskutiert: Distraction-free writing mode Ablenkungsfreies Schreiben scheint zu einem kleinen Hype in der WP-Gemeinde zu mutieren. Zumindest was die Entwickler angeht, den Kommentaren zu den Thema kann man entnehmen, dass die Nutzer eher wenig Begeisterung dafür entwickeln können. Im Grunde genommen geht es dabei lediglich um einen Vollbildmodus […]
Kategorien: WordPress