Leider noch viel zu oft sieht man in Plugins den teilweise massenhaften Gebrauch von define(). Selbst wenn mit Klassen gearbeitet wird, wird reichlich Gebrauch von define() gemacht. Daran lässt sich gut erkennen ob der Programmierer die Klasse lediglich zur Kapselung seines Codes oder tatsächlich wegen OOP erstellt hat. Aber was ist nun so doof an […]
Kategorie-Archive: HowTo
WP_Editor mit externen Seitenaufrufen verwenden 1
Frank hat auf WordPress Deutschland schon vom neuen Editor in WordPress 3.3 berichtet. Die Verwendung der Klasse WP_Editor ist mit der Funktion wp_editor() denkbar einfach. Im einfachsten Fall übergibt man der Funktion einen String für den Content und eine ID für die Textarea. Beide Angaben sind Pflichtangaben, einen leeren Editor – was wohl die Standardsituation […]
Kategorien: Code-Snippets,HowTo,WordPress