Hin und wieder komme ich in die Verlegenheit außerhalb einer Klasse eine ihrer Konstante verwenden zu wollen oder zu müssen. Auf direkten Weg, also z.B. mit Foo:CONSTANT geht es nicht. Mit der folgenden Methode geht es jedoch wunderbar:
Autoren-Archiv: Ralf
Klassen-Konstante von außerhalb der Klasse auslesen Kommentare deaktiviert
Gummi-Thickbox Kommentare deaktiviert
Will man im Backend von WordPress die Thickbox verwenden, bekommt man ein Problem. Zumindest dann, wenn man mit der vorgegebenen Größe nicht einverstanden ist. Die wird nämlich von WordPress mittels eines Scriptes vorgegeben. Bindet man zusätzlich den Editor ein, wird es richtig haarig. Denn im media-upload.js steht dummerweise die Zeile $(‘a.thickbox’).each( function() {…} Also alle […]
Kategorien: Code-Snippets,Quicktipp,WordPress
Templating mit WordPress Kommentare deaktiviert
Mit diesen Artikel möchte ich zum Teil ein über 6 Monate altes Versprechen einlösen. Zum anderen ist es der dritte Teil einer Reihe von Beiträgen die Schritt für Schritt zu einer einfachen Template-Engine führen. Im ersten Teil hatte ich einen Formatter vorgestellt mit dem ich auf vergleichsweise einfache und flexible Art aus Daten eine Ausgabe […]
Trenne Ausgabe und Logik Kommentare deaktiviert
Die Trennung von Ausgabe und Logik ist ein Grundsatz den man beherzigen sollte. Viele CMS bieten Template-Engines an um dies zu erreichen. WordPress bildet in diesen Punkt eine Ausnahme. Es bringt keine eigene Template-Engine mit, sondern setzt auf PHP als Template-Engine. Grundsätzlich keine schlechte Idee, denn PHP ist ursprünglich eine Template-Sprache. Aber die Möglichkeiten die […]